ÜBER DAS STUDIENINSTITUT RHEIN-NECKAR

Ihre Experten für nachhaltige Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung.

ÜBER DAS
STUDIEN­INSTITUT RHEIN-NECKAR

Ihr Experte für nach­haltige Personal- und Organisations­entwicklung in der öffent­lichen Verwaltung.

Was macht das Studien­institut?

Gebäude des Studieninstitutes und der Verwaltungsschule Rhein-Neckar
Seit über 20 Jahren stehen wir als Ihr unabhängiger Partner für maß­geschneiderte Weiterbildung­smaßnahmen zur Seite. Mit unserer lang­jährigen Erfahrung im öffent­lichen Sektor bieten wir Ihnen individuelle Lehrgänge und Personal­entwicklungs­maßnahmen, die pass­genau auf Ihre Bedürf­nisse abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihre beruf­liche und persönliche Entwicklung optimal zu fördern.
Gebäude des Studieninstitutes und der Verwaltungsschule Rhein-Neckar

Verwaltungs­schule Rhein-Neckar

Unsere Verwaltungs­schule bietet ein breites Spektrum an praxis­nahen Lehr­gängen und Kursen, um Ihre beruf­liche Entwicklung zu fördern:

  • Basiskurs (Präsenz): Ein umfassender Einstieg in die Verwaltungs­arbeit.
  • Vorbereitungs­lehrgänge auf die Abschluss­prüfung zum Ausbildungs­beruf Verwaltungs­fach­angestellte*r (Präsenz): Intensive Vorbereitung auf die Prüfungen.
  • Angestellten­lehrgänge I (Präsenz und Vollzeit oder berufs­begleitend online): Flexible Optionen für Ihre Weiter­bildung.
  • Fortbildung zum/zur Verwaltungs­fachwirt*in (Präsenz): Vertiefte Kenntnisse für Ihre Karriere im Verwaltungs­bereich.

Personal- und Organisations­entwicklung

Unsere maßgeschneiderten Lösungen im Bereich der Personal- und Organisations­entwicklung helfen Ihnen, Ihre Strukturen und Prozesse zu optimieren:

 

  • Führungs­kräfte­entwicklung: Aufbau und Stärkung von Führungs­kompetenzen.
  • Mitarbeiter­entwicklungs­maßnahmen: Förderung und Weiter­entwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
  • Coaching: Individuelle Begleitung und Unter­stützung.
  • Strategie­workshops: Erarbeitung und Umsetzung effektiver Strategien.
  • Change-Management-Workshops: Begleitung von Veränderungs­prozessen.
  • Mediation: Konflikt­lösung und Mediation im Arbeits­umfeld.
  • Moderation: Professionelle Moderation von Meetings und Workshops.

Unsere Leitsätze

1

2

3

4

Freier Bildungs- und Beratungsdienstleister

Individuelle und bedarfsorientierte Konzepte

Innovative und zuverlässige Umsetzung

Offene und unterstützende Unternehmenskultur

Als Partner für nachhaltige Weiterbildung und Beratung im öffentlichen Sektor stehen wir für individuelle Lösungen. Als freier Bildungs- und Beraterdienstleister bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen im öffentlichen Sektor.

Gemeinsam mit unseren Kund*innen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl wirtschaftliche als auch persönliche Bedürfnisse berücksichtigen, um die Entwicklung der Beschäftigten zu fördern.

Wir fördern lebenslangen Lernen bei unsere*n Kund*innen durch interaktive Workshops und Lehrgänge für eine nachhaltige Weiterentwicklung in Ihrer Organisation und Ihre Beschäftigen.

In unserer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur schaffen wir Raum für Ideen und fördern ein harmonisches Miteinander im Team.

Unsere Leitsätze

1

Freier Bildungs- und Beratungs­dienstleister
Als Partner für nachhaltige Weiter­bildung und Beratung im öffent­lichen Sektor stehen wir für individuelle Lösungen. Als freier Bildungs- und Berater­dienst­leister bieten wir Ihnen maß­geschneiderte Lösungen im öffentlichen Sektor.

2

Individuelle und bedarfs­orientierte Konzepte
Gemeinsam mit unseren Kund*innen entwickeln wir maß­geschneiderte Lösungen, die sowohl wirtschaft­liche als auch persönliche Bedürfnisse berück­sichtigen, um die Entwicklung der Beschäftigten zu fördern.

3

Innovative und zuverlässige Umsetzung

Wir fördern lebens­langen Lernen bei unsere*n Kund*innen durch inter­aktive Workshops und Lehr­gänge für eine nachhaltige Weiter­entwicklung in Ihrer Organisation und Ihre Beschäftigten.

4

Offene und unter­stützende Unternehmens­kultur
In unserer offenen und unter­stützenden Unternehmens­kultur schaffen wir Raum für Ideen und fördern ein harmonisches Mit­einander im Team.

Das Team

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie umfassend und individuell,
um mit Ihnen gemeinsam Ihre Weiterbildung zu realisieren.
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie umfassend und individuell, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Weiter­bildung zu realisieren.

Dr. Liane Schmitt (sie/ihr)

Geschäftsführerin Studieninstitut Rhein-Neckar

Birgit Späth (sie/ihr)

Leiterin
Verwaltungsschule Rhein-Neckar

Jessica Kulczycki (sie/ihr)

Leiterin des Veranstaltungs­managements und der Personal­entwicklung

Manosay Bounleuth (sie/ihr)

Organisation
Studieninstitut Rhein-Neckar

Nehmen Sie
Kontakt auf

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie benötigen weitere Infor­mationen oder möchten sich beraten lassen? Dann schicken Sie und doch einfach eine kurze Nachricht. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Ihre Anfrage

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an j.kulczycki@studieninstitut-rn.de widerrufen. Indem Sie unten auf „Anfrage senden“ klicken, stimmen Sie zu, dass das Studieninstitut Rhein-Neckar die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Vielen Dank für die
Anmeldung!

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.